Marzipan-Kartoffelkonfekt Schokolade

Edelmarzipankartoffeln dragiert in Edelbitterschokolade, 200g

aus feinem Edelmarzipan

Handgerollt in Manufakturqualität

✓ dragiert in Edelbitterschokolade

✓ Marzipan Geschenkidee oder zum selbst verwöhnen

✓ Special Edition - Limitierte Auflage

0.2 kg
In stock
9,95 € 49,75 € / kg
9,95 € 49,75 € / kg

Edelmarzipan (Zucker 36% MANDELN, Wasser, Feuchthaltemittel: Sorbit (WEIZEN), Invertase; Invertzuckersirup, Glukosesirup), Zucker, Kakaomasse, Rohrzucker, Kakobutter, Edelbitter-Schokolade, kakao: 60% mindestens. Kann Spuren von anderen SCHALENFRÜCHTEN enthalten. Vor wärme schützen und trocken lagern

  • Schalenfrüchte
  • Gluten
  • Milch

Energie: 1942 kJ (465 kcal)
Fett: 23 g
davon gesättigte Fettsäuren: 4,8 g
Kohlenhydrate: 55 g
davon Zucker: 50 g
Eiweiß: 6,7 g
Salz: 0,02 g

Marzipan-Kartoffelkonfekt Schokolade
9,95 €

Stark im Geschmack. Handgemacht mit Charakter.

Diese Marzipankartoffeln sind nichts für Durchschnitt. In echter Handarbeit gefertigtzarten Schicht von Schokolade und bestäubt mit der besonderen Note von Kakao für einen noch feineren Geschmack – für Genießer, die Qualität schmecken wollen. Ideal als smarter Snack zum Kaffee, als Geschenk oder zum Feierabend-Genuss. Keine Massenware. Echter Geschmack.

Marke: Lemke

Gebinde: 200g Beutel mit Clip

Charge: -

Ungeöffnet mindestens haltbar bis:

Artikel-Nr.:

Einzel-EAN: -

Gebinde-EAN: -

Hergestellt in: Deutschland (DE)

Qualität: Konventionell

Herkunft:

Öko-Kontrollstelle: -

Lagerung: Kühl und trocken lagern, bei max. 20°C und
70 % Luftfeuchtigkeit. Vor
Licht schützen.

Häufig gestellte Fragen zu Marzipankartoffeln (FAQ)

1. Was sind Marzipankartoffeln?

Marzipankartoffeln sind kleine, kugelförmige Pralinen aus Edelmarzipan, die durch ihren Kakaoüberzug optisch an echte Kartoffeln erinnern. Sie sind eine traditionelle Süßigkeit, besonders beliebt zur Weihnachtszeit – aber auch ganzjährig ein Genuss.

2. Woraus bestehen Marzipankartoffeln?

Die klassischen Zutaten sind:

  • Edelmarzipan (Mandeln, Zucker, Wasser)
  • Eine feine Schicht Kakaopulver zur Ummantelung

    Manche Varianten enthalten auch Aromen wie Rosenwasser oder Orangenöl – je nach Rezeptur.

3. Sind Marzipankartoffeln vegan?

Traditionell hergestellte Marzipankartoffeln bestehen nur aus pflanzlichen Zutaten (Mandeln, Zucker, Kakao) und sind daher oft vegan. Es empfiehlt sich aber immer, die Zutatenliste zu prüfen. Manche Produkte enthalten Honig, Milchbestandteile oder Butterreinfett.

4. Wie lange sind Marzipankartoffeln haltbar?

In der Regel sind Marzipankartoffeln mehrere Monate haltbar, meist 3–6 Monate ab Herstellung. Sie sollten kühl, trocken und luftdicht gelagert werden, um Frische und Geschmack zu erhalten.

5. Woher stammt die Marzipankartoffel?

Die Marzipankartoffel ist eine deutsche Erfindung, die ihren Ursprung vermutlich im 19. Jahrhundert hat. Besonders Lübeck und Königsberg waren bekannte Zentren der Marzipanherstellung. Die runde Form und die Kakaobestäubung wurden als humorvolle Anspielung auf die Kartoffel – ein deutsches Grundnahrungsmittel – gewählt.

6. Warum sehen Marzipankartoffeln aus wie echte Kartoffeln?

Der Look ist Absicht und Tradition: Die kugelige Form und der Kakaopuder lassen sie wie kleine Pellkartoffeln wirken. Es ist ein liebevoller Klassiker, der den feinen Marzipangenuss mit einer Prise Humor verbindet.

7. Wie genießt man Marzipankartoffeln am besten?

Am besten bei Zimmertemperatur, damit sich das volle Aroma entfalten kann. Sie passen ideal zu Kaffee, Tee oder als kleiner Snack zwischendurch – auch als Dekoration auf dem Weihnachtsteller sehr beliebt.

8. Kann man Marzipankartoffeln auch verschenken?

Absolut! Marzipankartoffeln sind eine beliebte Geschenkidee, besonders in der Adventszeit, zu Nikolaus oder Weihnachten. In dekorativen Tütchen oder Dosen verpackt sind sie ein hochwertiges, traditionelles Mitbringsel.